In dieser Kategorie dreht sich alles um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning in Unternehmen. Wir zeigen, wie intelligente Algorithmen Muster erkennen, Prozesse automatisieren und datenbasierte Vorhersagen treffen. Mit Beispielen aus der Praxis geben wir Einblicke in Technologien wie Natural Language Processing, Bilderkennung oder Predictive Maintenance.

Symbolische Darstellung der Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Business Intelligence in der datenbasierten Entscheidungsfindung

Wenn KI auf BI trifft

Wie Künstliche Intelligenz klassische BI-Ansätze revolutioniert Business Intelligence (BI) hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein moderner Unternehmenssteuerung etabliert. Unternehmen analysieren Daten, erstellen Dashboards, definieren KPIs – und treffen Entscheidungen auf Basis historischer Zahlen. Doch mit dem Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) beginnt eine neue Ära: BI wird nicht nur schneller und präziser,…

Visualisierung von Prognosedaten mit Candlestick-Charts im Kontext von Predictive Analytics

Zukunft planen mit Predictive Analytics

Was ist Predictive Analytics – und warum ist es so relevant? Predictive Analytics bezeichnet die datenbasierte Vorhersage künftiger Entwicklungen. Basierend auf historischen Daten, statistischen Verfahren, Machine Learning und künstlicher Intelligenz analysieren Unternehmen Wahrscheinlichkeiten, Muster und Trends. Das Ziel: Entscheidungen fundierter treffen und Risiken frühzeitig erkennen. Mehr als reine Statistik: Wie Predictive Analytics funktioniert Moderne Predictive-Analytics-Modelle…