Viele Unternehmen verfügen über Daten – aber nicht über Klarheit. Statt fundierter Entscheidungen regiert oft das Bauchgefühl. Wir entwickeln individuelle KPI-Dashboards, die für Transparenz sorgen, alle relevanten Kennzahlen auf einen Blick darstellen und faktenbasierte Entscheidungen ermöglichen. So erkennen Sie Fortschritte, Optimierungspotenzial und steuern Ihr Unternehmen gezielt nach vorn.
„„Wir verwandeln Ihre Daten in ein Dashboard, das Ihnen zeigt, wo Sie stehen – und wo Sie hinwollen.““
Unser Weg zu Ihrem KPI Dashboard – in 3 klaren Schritten
Relevante Datenquellen identifizieren
Wir analysieren Ihre Systeme, Prozesse und Ziele, um die richtigen Datenquellen für Ihr KPI-Dashboard zu definieren.
Daten verknüpfen und analysieren
Wir lösen Datensilos auf und verknüpfen Ihre Informationen – sicher, nachvollziehbar und skalierbar.
KPIs klar und visuell darstellen
Wir erstellen Ihr Dashboard in einem Tool Ihrer Wahl – z. B. Power BI – und visualisieren Ihre KPIs klar und übersichtlich.
Dashboard Vorschau ausprobieren
Erleben Sie ein interaktives KPI-Dashboard in Aktion. Spielen Sie mit den Daten, entdecken Sie die Möglichkeiten und stellen Sie sich vor, wie individuelle Dashboards Ihre Unternehmensentscheidungen vereinfachen und beschleunigen können.
Diese Tools nutzen wir für präzise Datenanalysen und Business Intelligence
Unverbindlich beraten lassen
Nutzen Sie Ihre Daten als echten Wettbewerbsvorteil. Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes KPI-Dashboard, das Transparenz schafft, Entscheidungen beschleunigt und Klarheit bringt. Füllen Sie das Formular aus und starten Sie den Weg zu Ihrer eigenen Dashboard-Lösung.
Andrew Long
Geschäftsführer
Rootlogik GmbH
Häufige Fragen zum Thema „KPI Dashboard erstellen lassen“
Ein KPI Dashboard ist eine zentrale Übersicht, die die wichtigsten Kennzahlen eines Unternehmens visuell darstellt. So können Sie Entwicklungen erkennen, Entscheidungen schneller treffen und den Fortschritt in Echtzeit nachvollziehen.
Ein professionell erstelltes Dashboard spart Zeit und reduziert Fehler. Statt unübersichtlicher Excel-Listen erhalten Sie eine klare, automatisierte Darstellung Ihrer Unternehmensdaten – individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.
Wir arbeiten mit marktführenden Tools wie Power BI, Tableau oder Looker Studio. Die Auswahl hängt von Ihren Anforderungen, bestehenden Systemen und technischen Voraussetzungen ab.
In drei Schritten:
- Wir analysieren Ihre Datenquellen und Geschäftsziele.
- Wir verknüpfen, bereinigen und strukturieren Ihre Daten.
- Wir visualisieren die wichtigsten KPIs in einem intuitiven Dashboard.
So entsteht eine Lösung, die auf einen Blick verständlich ist.
Die Dauer hängt vom Umfang und der Datenstruktur ab. In der Regel dauert die Umsetzung eines individuellen Dashboards zwischen zwei und sechs Wochen.
Der Preis richtet sich nach Komplexität, Datenquellen und gewünschtem Funktionsumfang. Nach einem kurzen Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot mit klar definiertem Leistungsumfang.
Ja. Wir integrieren Dashboards in vorhandene IT-Systeme, ERP- oder CRM-Lösungen. So entsteht eine durchgängige Datenbasis, die Ihre Abläufe nicht verändert, sondern verbessert.
Dashboards sind flexibel. Neue Kennzahlen, Quellen oder Ziele lassen sich jederzeit ergänzen, ohne dass alles neu entwickelt werden muss. Wir unterstützen Sie bei jeder Anpassung.
Nach der Fertigstellung bleibt Rootlogik Ihr Ansprechpartner. Wir bieten technische Betreuung, Erweiterungen und Schulungen für Ihr Team, damit Sie das Dashboard optimal nutzen können.
Wir kombinieren technisches Know-how mit unternehmerischem Denken. Unsere Dashboards sind nicht nur optisch ansprechend, sondern schaffen echte Klarheit, um Entscheidungen auf Faktenbasis zu treffen – nicht aus dem Bauch heraus.





